In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie die für die Datenverarbeitung Verantwortliche [in dieser Datenschutzerklärung als "Verantwortliche", "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet] (wie unten definiert) Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bereitstellung unserer Leistungen erheben und verarbeiten.
Diese Datenschutzerklärung umfasst Folgendes:
1. Kontaktdaten der Verantwortlichen
2. Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
3. Details über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
4. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
5. Wie bewahren wir Ihre persönlichen Daten sicher auf?
6. Wann übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes?
7. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
8. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
9. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
1. Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Die Datenverantwortliche verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in dem unten dargelegten Zusammenhang.
Die Datenverantwortliche:
PKTRONIC GmbH
Alfred-Nobel-Str. 9
66793 Saarwellingen
Deutschland
p.kraemer@pktronic.de
Das Datenschutzteam von der P. Krämer Automatisierung GmbH kann kontaktiert werden per E-Mail unter oder per Post unter Datenschutzbeauftragter:
p.kraemer@pktronic.de
PKTRONIC GmbH
Alfred-Nobel-Str. 9
66793 Saarwellingen
Deutschland
Die Datenverantwortliche wird Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten zur:
2. Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erheben personenbezogene Daten über Sie auf folgende Weise:
3. Details über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
4. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
5. Wie bewahren wir Ihre persönlichen Daten sicher auf?
Wir nehmen die Sicherheit aller bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sehr ernst und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir haben daher alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen getroffen und unsere Dienstleister entsprechend ausgewählt.
Wir haben mit den in Anlage 1 aufgeführten Dienstleistern jeweils spezifische Auftragsdatenverarbeitungsverträge abgeschlossen und deren allgemeine technische und organisatorische Maßnahmen überprüft. Die Dienstleister sind ausschließlich befugt, die Daten als Auftragsverarbeiter unter Einhaltung der Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
Wir können jedoch nicht alle Risiken kontrollieren, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind. Die Datensicherheit hängt auch von der Wachsamkeit jedes Einzelnen und dem richtigen Umgang mit diesen Technologien ab. Daher bitten wir unsere Kunden, bei der Nutzung von Internetdiensten auf mögliche inhärente Risiken zu achten.
6. Wann übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes?
Wir nutzen Drittanbieter, die uns dabei helfen, die Dienste für Sie bereitzustellen, und Ihre personenbezogenen Daten in unserem Namen verarbeiten. Solche Drittdienstleister unterliegen stets Sicherheits- und Vertraulichkeitsverpflichtungen, die mit dieser Datenschutzerklärung und dem geltenden Recht übereinstimmen.
Beachten Sie, dass einige Drittanbieter ihren Sitz außerhalb des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) haben und daher möglicherweise auf Ihre personenbezogenen Daten aus Ländern zugreifen und diese in Ländern verarbeiten, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Im Falle einer solchen Übermittlung außerhalb des EWR schließen wir die von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standarddatenschutzklauseln ab, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten beim Zugriff und der Verarbeitung von dort ein angemessenes Schutzniveau genießen. Unsere Auftragsverarbeiter können sich auch auf verbindliche interne Datenschutzvorschriften berufen.
7. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
7.1 Gemäß allen anwendbaren Gesetzen und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Tabelle in Artikel 3.1 oben haben Sie das Recht*:
7.2 Widerruf Ihrer Einwilligung(en): Wenn die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihre Einwilligung ist, können Sie Ihre erteilte(n) Einwilligung(en) jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Wenn Sie dies tun, werden wir jede weitere Verarbeitung auf der Grundlage dieser Einwilligung beenden. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit einer Verarbeitung, die bisher auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgte, nicht berührt.
7.3 Ausübung Ihrer Rechte: Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder alle relevanten Informationen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an die folgende Adresse:
P. Krämer Automatisierung GmbH
Alfred-Nobel-Str. 9
66793 Saarwellingen
Deutschland
Um eine effektive Ausübung Ihrer Rechte zu gewährleisten, beachten Sie bitte, dass Sie Ihre Anfrage an die oben genannte Adresse für Ihre Fragen und Forderungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung an beide Verantwortlichen (lokaler Verantwortlicher und Konzernverantwortlicher) richten können.
Um die Verletzung von Rechten Dritter zu vermeiden, behalten wir uns das Recht vor, im Fall von begründetem Zweifel eine vorherige Überprüfung Ihrer Identität vorzunehmen, indem wir Sie um Folgendes bitten:
Wir werden innerhalb von 1 Monat nach Erhalt Ihrer Anfrage antworten, behalten uns jedoch das Recht vor, diese Frist um 2 Monate zu verlängern, wenn dies aufgrund der Komplexität Ihrer Anfrage erforderlich ist. Wir werden Sie in jedem Fall innerhalb von 1 Monat nach Eingang Ihrer Anfrage informieren, wenn wir uns für eine Verlängerung der Antwortfrist entscheiden.
Bei Bedarf können Sie sich bei Fragen auch an den Empfangsschalter Ihres Einkaufszentrums wenden.
7.4 Beschwerden: Sie haben das Recht, sich bei der saarländischen Datenschutzbehörde über die Art und Weise zu beschweren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
Fritz-Dobisch-Str. 12
66111 Saarbrücken
Tel. 0681 94781-0
Fax 0681 94781-29
poststelle@datenschutz.saarland.de
8. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Es findet derzeit keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt, die/das Sie rechtlich oder anderweitig erheblich beeinträchtigen würde. Wir werden Ihnen aber auf Basis Ihrer individuellen personenbezogenen Daten und der Analyse Ihres Nutzerverhaltens gezielt Angebote unterbreiten.
Da wir Sie nicht mit Informationen und Werbeaktionen belästigen möchten, die für Sie möglicherweise nicht relevant sind, werten wir Ihr Kundenprofil aus, d.h. Informationen wie Ihre früheren Beauftragungen und Vorlieben, die wir durch Ihre Nutzung unserer Dienste, sammeln, um Ihnen nur Informationen und Werbeaktionen zu senden, die wir als interessant oder relevant für Sie erachten.
9. Verwendung von Plug-ins
Für ein besseres und effizienteres Websitendesign verwenden wir Plug-ins diverser Hersteller. Diese haben wir folgend aufgeführt und deren Verwendungszweck beschrieben. Weitere Infos und insbesondere die Datenschutzerklärung der Drittanbieter finden Sie auf deren jeweiliger Website.
Diese Drittanbieter fungieren als sogenannte Auftragsdatenverarbeiter. Wir haben diesbezüglich darauf geachtet, nur seriöse Auftragsdatenverarbeiter zu verwenden, um die Sicherheit ihrer Daten weitestmöglich zu gewährleisten.
10. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit überarbeiten oder aktualisieren. Jede Änderung dieser Datenschutzerklärung wird mit der Online-Veröffentlichung auf dieser Website wirksam. Wenn eine solche Änderung nach geltendem Recht eine Benachrichtigung oder Einwilligung erfordert, werden Sie benachrichtigt oder erhalten die Möglichkeit zur Einwilligung.